Breite: 30 cm
Höhe: 53 cm
Sitzhöhe: 30 cm
Tiefe: 30 cm
Länge: 135 cm
Breite: 37,5 cm
Höhe: 45 cm
Breite: 30 cm
Höhe: 53 cm
Sitzhöhe: 30 cm
Tiefe: 30 cm
Länge: 135 cm
Breite: 37,5 cm
Höhe: 45 cm
J für jatoba.
SIOO für sio:x-behandeltes eiche.
EK für geölte eiche.
BG för målad bok i NCS-S 8000-N (Grå).
BR för målad bok i NCS-S 2070-Y70R (Röd).
Målad bok är endast för inomhusbruk.
RAL 1023 för gul.
RAL 2001 för röd/ orange.
RAL 6025 för grön.
RAL 7022 för grå.
RAL 9006 för ljusgrå.
C för valfri kulör annan än standard, mot tilläggskostnad.
N für oberflächenmontage.
M für im boden befestigt.
Unser FSC-gekennzeichnetes Jatoba ist ein unbehandeltes, sehr hartes und starkes Hartholz mit langer Haltbarkeit. Es hat eine braune Farbe mit schwarzen Akzentstreifen, die sich mit der Zeit in ein tiefes und sattes Rot verwandeln.
Das Holz der Buche ist hart und zäh. Die Holzart ist gestreift, was bedeutet, dass die Gefäße gleichmäßig über den gesamten Jahresring verteilt sind. Die Jahresringe sind sichtbar und das Holz hat eine gleichmäßige Struktur. Die Farbe des Holzes ist gelb, rot oder bräunlich-weiß.
Eiche ist ein schweres, hartes und durchschnittliches Holz. Mäßig formstabil bei Feuchtigkeitsveränderungen. Eichenholz wird schwarz, wenn es längere Zeit Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt ist. Die übrigen Eigenschaften des Holzes werden dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Dank seiner Härte und Zähigkeit eignet sich das Eichenholz für Möbel und andere Anwendungen in exponierten Umgebungen.
Sioo:x ist ein Holzschutz mit umweltfreundlicher Siliziumtechnologie. Auf Wasserbasis und biozidfrei. Wir verwenden Sioo hauptsächlich für unsere Eichenmöbel. Die Sioo:x-Holzbehandlung eignet sich für alle Hölzer, sowohl außen als auch innen, und ergibt eine helle Holzoberfläche ohne Pigmente. Die Oberfläche ist UV-beständig, wasserabweisend und antihaftbeschichtet. Aktive und vorbeugende Wirkung gegen Algen, Schimmel und Schädlinge. Außerdem verrottungsfest, holzverstärkend und feuerhemmend. Dieser Holzschutz sorgt für lange Haltbarkeit und einfache Pflege. Es ist kein „jährliches Ölen“ erforderlich. Überlackierbar.
Holzöl schützt gut vor den Belastungen des Außenklimas und unterstreicht gleichzeitig die natürliche Optik und Eigenschaften des Holzes.
Nola verwendet in seinen Produkten hochwertigen Stahl mit guter Festigkeit. Stahl rostet unbehandelt und muss daher oberflächenbehandelt werden.
Elektrogalvanisierung (auch Elektroverzinkung genannt) bietet Korrosionsschutz durch Freisetzung eines Zinkions. Es entsteht durch eine Zinkschicht auf dem Stahl mittels elektrischem Strom.
Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine Beschichtung, die als rieselfähiges, trockenes Pulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssiglacken wird Pulverlack meist elektrostatisch aufgetragen und anschließend unter Hitze oder ultraviolettem Licht ausgehärtet. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, strapazierfähige Farboberfläche mit dem gewünschten Glanzgrad.
Im Boden befestigt. Verlängertes Rohr, das in den Boden eingegossen wird.
Für den besten Schutz sollte geöltes Eichenholz zweimal im Jahr geölt werden. Eine gute Pflege kann die Entstehung von Flecken nie vollständig verhindern, aber nicht gepflegtes Eichenholz wird schneller schwärzer und grau, hat aber dennoch eine sehr lange Lebensdauer. Beim Nachölen von Produkten sollte ein fein gekochtes Öl, das in das Holz eindringt, einem filmbildenden Öl vorgezogen werden.
Jotoba benötigt abgesehen vom regelmäßigen Abwischen grundsätzlich keine Wartung.
Mit Sioo:x behandelte Produkte werden bei der Lieferung doppelt behandelt. Einmal mit einem Holzschutz (Premium Träskydd Altan) und einmal mit einem Oberflächenschutz (Premium Ytskydd Altan). Nach 12 – 18 Monaten sollte die Oberfläche für eine optimale Haltbarkeit noch einmal mit Sioo:x Premium Ytskydd Altan behandelt werden. Es ist wichtig, das Produkt sauber zu halten, da sonst der Oberflächenschutz zerstört werden kann. Produkte, die starker mechanischer Beanspruchung ausgesetzt sind, benötigen möglicherweise zusätzliche Behandlungen. Die Oberflächenbehandlung hat eine geprüfte Wirkung gemäß den Normen EN 46 und EN 113.
Informationen zur Sioo-Behandlung finden Sie auf der Website www.sioox.se.
Pulverbeschichtete Produkte können mit Alkydlack ausgebessert werden.