Cumaru
Cumaru wird manchmal auch brasilianisches Teakholz genannt und ist eine harte und langlebige Holzart. Die Holzart verändert sich in einen rötlichen Farbton und benötigt aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften keine Oberflächenbehandlung. Im Laufe der Jahre altert Cumaru in einem wunderschönen silbergrauen Farbton.
Eiche
Eiche ist ein schweres, hartes und durchschnittliches Holz. Mäßig formstabil bei Feuchtigkeitsveränderungen. Eichenholz wird schwarz, wenn es längere Zeit Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt ist. Die übrigen Eigenschaften des Holzes werden dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Dank seiner Härte und Zähigkeit eignet sich das Eichenholz für Möbel und andere Anwendungen in exponierten Umgebungen.
Recyceltes Sandguss-Aluminium
Aus Schrott recyceltes Aluminium wird von Hand in Sandformen gegossen. Der Energieverbrauch beim Schmelzen von recyceltem Aluminium beträgt etwa 5 % im Vergleich zur Verwendung von Neualuminium.
Holzöl
Holzöl schützt gut vor den Belastungen des Außenklimas und unterstreicht gleichzeitig die natürliche Optik und Eigenschaften des Holzes.
SiO:X-Imprägnierung
Sioo:x ist ein Holzschutz mit umweltfreundlicher Siliziumtechnologie. Auf Wasserbasis und biozidfrei. Wir verwenden Sioo hauptsächlich für unsere Eichenmöbel. Die Sioo:x-Holzbehandlung eignet sich für alle Hölzer, sowohl außen als auch innen, und ergibt eine helle Holzoberfläche ohne Pigmente. Die Oberfläche ist UV-beständig, wasserabweisend und antihaftbeschichtet. Aktive und vorbeugende Wirkung gegen Algen, Schimmel und Schädlinge. Außerdem verrottungsfest, holzverstärkend und feuerhemmend. Dieser Holzschutz sorgt für lange Haltbarkeit und einfache Pflege. Es ist kein „jährliches Ölen“ erforderlich. Überlackierbar.
Pulverbeschichtung
Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine Beschichtung, die als rieselfähiges, trockenes Pulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssiglacken wird Pulverlack meist elektrostatisch aufgetragen und anschließend unter Hitze oder ultraviolettem Licht ausgehärtet. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, strapazierfähige Farboberfläche mit dem gewünschten Glanzgrad.