close

Lemon

Soffa

Design Eva Schildt

Lemon är en kombinerad bänk med ryggstöd med flera användningsområden. Som helhet fungerar Lemon som soffa men den kan även delas upp och då användas som bänk, eller som avgränsare. Lemon har en rundad rygg formad som solstrålar som med sin gula färg i täcklaserad furu lyser upp de flesta miljöer.

160 cm
64 cm
124 cm

Gewichte und Maße

Länge: 160 cm
Höhe: 124 cm
Sitzhöhe: 47 cm
Sitztiefe: 40 cm

Artikelnummer und Kombinationen

U19-49Lemon soffa
U19-49Lemon rygg/skärm
U19-48Lemon bänk

Nach der Produktnummer angeben

Materialien und Oberflächenbehandlung

RAL 1023 för täcklaserad gul furu.
C för valfri kulör annan än standard, startkostnad tillkommer.

Farbe auf Stahl

Gris 2150 Sablé
C för valfri kulör annan än standard, startkostnad tillkommer.

Installationsweise

M für im boden befestigt.

Standardfarben

RAL 1023
Gris 2150 Sablé

Materialien und Oberflächenbehandlungen

Benkonstruktion i fyrkantsrör 30x60 mm.

Kiefernholz

Nolas Kiefer ist von hoher Qualität und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Kiefer ist eine umweltfreundliche, heimische Holzart. Beschädigtes oder unbehandeltes Kiefernholz wird durch Zersetzungsprozesse recht leicht angegriffen, daher ist es besonders wichtig, beschädigte Oberflächen zu reparieren.

Stahl

Nola verwendet in seinen Produkten hochwertigen Stahl mit guter Festigkeit. Stahl rostet unbehandelt und muss daher oberflächenbehandelt werden. 

Pulverbeschichtung

Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine Beschichtung, die als rieselfähiges, trockenes Pulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssiglacken wird Pulverlack meist elektrostatisch aufgetragen und anschließend unter Hitze oder ultraviolettem Licht ausgehärtet. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, strapazierfähige Farboberfläche mit dem gewünschten Glanzgrad.

Elektroverzinkung

Elektrogalvanisierung (auch Elektroverzinkung genannt) bietet Korrosionsschutz durch Freisetzung eines Zinkions. Es entsteht durch eine Zinkschicht auf dem Stahl mittels elektrischem Strom.

Decklack auf Wasserbasis

Die Decklasur von Holz erfolgt mit einer wasserbasierten Decklasur. Eine Farbe auf Wasserbasis, die schonender für die Umwelt ist. Bei normalem Gebrauch weist der Lack eine gute Verschleißfestigkeit und lange Haltbarkeit auf.

Montage und Befestigung

Im Boden befestigt

Im Boden befestigt. Verlängertes Rohr, das in den Boden eingegossen wird.

Levereras monterad i två delar, rygg o skärm.

Pflege und Wartung

Pulverbeschichteter Stahl

Pulverbeschichtete Produkte können mit Alkydlack ausgebessert werden.

Deckglasiertes Kiefernholz – auf Wasserbasis

Produkte aus lasiertem Kiefernholz müssen regelmäßig mit Alkydfarbe gepflegt werden. Wartungsintervalle ca. 1 Mal pro Jahr. Beschädigungen und Risse sollten umgehend repariert werden. Ausbesserungslacke auf Sprühverpackungen sind in Standardfarben auf Bestellung erhältlich.

Lesen Sie mehr über unsere Wartungs- und Pflegehinweise unter nola.se/de/pflege/

Charakter

Fantasifull soffa. Skärm och bänksits sitter inte ihop vilket gör användningen flexibel.

Lemon

Soffa

Design Eva Schildt

Lemon är en kombinerad bänk med ryggstöd med flera användningsområden. Som helhet fungerar Lemon som soffa men den kan även delas upp och då användas som bänk, eller som avgränsare. Lemon har en rundad rygg formad som solstrålar som med sin gula färg i täcklaserad furu lyser upp de flesta miljöer.

Designer

Eva Schildt

Die Designerin Eva Schildt ließ sich von ihrer Kindheit im Stockholmer Schärengarten prägen, was sich in ihren künstlerischen Arbeiten widerspiegelt. Seit ihrem Abschluss in Möbel- und Produktdesign am Beckmans College of Design im Jahr 2001 hat sie eine Vielzahl von Dingen entworfen – von Möbeln und Textilien bis hin zu Verpackungen und Messeausstellungen. Eva arbeitet außerdem als Innenarchitektin.

Eva Schildt – Wo Tradition auf funktionale Modernität trifft

Mit Sitz in Stockholm lässt sich Schildt von der Überzeugung leiten, dass sich unsere Umwelt in einem ständigen Wandel befindet – ein Konzept, das sich in ihren naturinspirierten Entwürfen auf wunderbare Weise widerspiegelt. Ihre Arbeit verbindet mühelos klassische Elemente mit einem Hauch zurückhaltender Modernität.

Dank ihres vielfältigen Umgangs mit Materialien und Techniken gelingt es Schildt, Handwerkskunst und Serienproduktion in Balance zu bringen. Ihre oft skulpturalen Designs sprühen vor Alltagswitz, Persönlichkeit und außergewöhnlicher Funktionalität, was ihr internationale Anerkennung eingebracht hat. Zu ihren gefeierten Kreationen zählen die ikonischen Constella und Äng von Klong.

Wer Eva Schildts Arbeiten live erleben möchte, findet sie im Nationalmuseum in Stockholm sowie im Röhsska Museum in Göteborg.