Länge: 96 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 135 cm
Länge: 96 cm
Breite: 20 cm
Höhe: 135 cm
Ö16-74 | Angle Spaljé |
C för valfri kulör annan än standard, startkostnad tillkommer.
Das Spalier besteht aus pulverbeschichtetem Stahl, Edelstahldraht und feuerverzinkten Stahlfüßen.
Nola verwendet in seinen Produkten hochwertigen Stahl mit guter Festigkeit. Stahl rostet unbehandelt und muss daher oberflächenbehandelt werden.
Edelstahl ist eine Eisenlegierung mit mindestens 10,5 % Chrom, die oft eine gute Beständigkeit gegen Korrosion (Rost) und andere chemische Angriffe aufweist. Ein weit verbreitetes Missverständnis über Edelstahl ist, dass er überhaupt nicht rostet, aber rosten kann, insbesondere in Umgebungen in Meeresnähe mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Feuerverzinkung bietet einen sehr starken Korrosionsschutz. Der Stahl wird in ein Bad aus heißem flüssigem Zink getaucht. Das Zink haftet und erzeugt eine Oberflächenbeschichtung auf dem Stahlteil, das dann aus dem Bad genommen und von überschüssigem Zink befreit wird.
Es handelt sich um eine aushärtende Epoxid-Pulverbeschichtungsgrundierung, die auf verschiedene Arten von Metallen wie Aluminium, Stahl oder verzinktem Stahl aufgetragen werden kann. Diese Grundierung verfügt über ein robustes Aushärtungsfenster, das beim Brennen direkt in Öfen eine hervorragende Haftung zwischen den Schichten bietet und eine sehr gute Kantenabdeckung und einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet.
Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine Beschichtung, die als rieselfähiges, trockenes Pulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssiglacken wird Pulverlack meist elektrostatisch aufgetragen und anschließend unter Hitze oder ultraviolettem Licht ausgehärtet. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, strapazierfähige Farboberfläche mit dem gewünschten Glanzgrad.
Pulverbeschichtete Produkte können mit Alkydlack ausgebessert werden.
Feuerverzinkte Produkte können mit sogenannter „Kaltlackierung“ ausbessert werden.